KONTAKT | LINKS | PRESSE | ARCHIV
Das Archiv ermöglicht Ihnen den Zugriff auf vergangene Veranstaltungen und Ausstellungen.
Sie sind herzlich eingeladen darin zu stöbern.
1. September 2017 - 11:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Gedenkfeier zum Antikriegstag Gedenkveranstaltung für die Opfer aller Kriege Eine Veranstaltung des DGB-Stadtverbands Oberhausen Beiträge: Cornelia Schiemanowski, DGB-Stadtverband Oberhausen Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen SchülerInnen aus Oberhausener Schulen Musik: Nadine Blida |
|
27. August 2017 - 18:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Letzter Tag der Ausstellung: Stolpersteine. Es war gleich nebenan Die letzte Gelegenheit, um einen Blick in die spannende Ausstellung zur Oberhausener Stadtgeschichte zu werfen! |
|
22. August 2017 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan" Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. |
|
13. August 2017 - 14:00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Osterfeld-Süd, Eingang Stolpersteinspaziergang in Osterfeld Der ca. 1,5 Stunden lange Spaziergang führt entlang von ausgewählten Stolpersteinen in Osterfeld. Während des gemeinsamen Rundgangs werden Lebensgeschichten von während des Nationalsozialismus verfolgten Oberhausenern und die Hintergründe von Gunter Demnigs Gedenkprojekt erläutert. |
|
6. August 2017 - 14:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Vorletzte öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan" Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. |
|
25. Juli 2017 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan" Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. |
|
23. Juli 2017 - 14:00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Sterkrade, Ausgang Friedrichstraße Stolpersteinspaziergang in Sterkrade Der ca. 1,5 Stunden lange Spaziergang führt entlang von ausgewählten Stolpersteinen in Sterkrade. Während des gemeinsamen Rundgangs werden Lebensgeschichten von während des Nationalsozialismus verfolgten Oberhausenern und die Hintergründe von Gunter Demnigs Gedenkprojekt erläutert. |
|
16. Juli 2017 - 14:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan" Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. |
|
4. Juli 2017 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan" Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. |
|
1. Juli 2017 Uhr (All day) Stolpersteinputzaktion in Oberhausen 1.-9. Juli 2017 Die Gedenkhalle ruft Einzelpersonen, Schulklassen, Vereinen, Parteien und sonstigen Initiativen aus Oberhausen auf, bei der Aktion mitzumachen und dazu beitragen, dass die Stolpersteine in unserer Stadt wieder glänzen. |