KONTAKT | LINKS | PRESSE | ARCHIV
Das Archiv ermöglicht Ihnen den Zugriff auf vergangene Veranstaltungen und Ausstellungen.
Sie sind herzlich eingeladen darin zu stöbern.
11. Dezember 2016 - 15:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Führung durch die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“ Teilnahme kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich Foto © Marlene Dietrich Collection Berlin |
|
7. Dezember 2016 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Führung durch die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“ Eintritt kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich Foto © Marlene Dietrich Collection Berlin |
|
28. November 2016 - 18:00 Uhr Lehrküche, Nebenstelle St. Josef, Schmachtendorf, Eichendorffstraße 13 "Ick will wat Feinet!" Ein Kochvergnügen mit Erinnerungen und Rezepten nach Marlene Dietrich mit spannenden Geschichten aus dem Leben Marlene Dietrichs. Probieren Sie Rezepte aus Marlene Dietrichs persönlichen Aufzeichnungen aus und genießen Sie das Menü, getreu dem Motto "Ich will wat Feinet"! |
|
23. November 2016 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Führung durch die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“ Teilnahme kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich Foto © Marlene Dietrich Collection Berlin |
|
13. November 2016 - 15:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Führung durch die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“ Teilnahme kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich Foto © Marlene Dietrich Collection Berlin |
|
13. November 2016 - 11:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Gedenkfeier zum Volkstrauertag Zum Volkstrauertag, der in Oberhausen traditionell als Friedenssonntag begangen wird, lädt die Stadt Oberhausen zu einer öffentlichen Feierstunde ein. |
|
9. November 2016 - 18:00 Uhr ehemaliger Standort der Synagoge, Friedenstraße 24, 46045 Oberhausen Gedenkfeier zur Pogromnacht von 1938 Zur Erinnerung an die Verbrechen während der Pogromnacht in der Nacht vom 9. auf den 10.1938 an der Oberhausener jüdischen Bevölkerung laden die Stadt Oberhausen, die jüdische Gemeinde Duisburg / Mülheim / Oberhausen und das Theater der Stadt Oberhausen zu einer öffentlichen Gedenkfeier mit Kranzniederlegung ein. |
|
3. November 2016 - 18:00 Uhr LICHTBURG Filmpalast, Elsässer Straße 26, 46045 Oberhausen Filmvorführung "Das Urteil von Nürnberg" Regie: Stanley Kramer, USA 1961, mit Marlene Dietrich, Spencer Tracy, Maximilian Schell, Burt Lancaster u.a. Abbildung © Marlene Dietrich Collection Berlin |
|
27. Oktober 2016 - 20:00 Uhr b.a.r. im Theater Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen Politischer Liederabend "Marlene Dietrich: Die Diva und das ewige Exil" Kartenverkauf über das Kartentelefon des Theaters Oberhausen: Telefon (0208) 8578-184, E-Mail: besucherbuero@theater-oberhausen.de Foto © Marlene Dietrich Collection Berlin, Look Review 1948 |
|
23. Oktober 2016 - 12:00 Uhr Second-Hand-Markt "Secondrella" im "In Hostel Veritas", Essener Straße 259, 46047 Oberhausen Verkauf der "Marlene-Hosen" aus den Nähaktionen der Gleichstellungsstelle Oberhausen Im August und September wurden in zwei Nähaktionen unter fachlicher Anleitung klassische "Marlene-Hosen" genäht. Die Hosen werden nun zugunsten eines ZONTA-Projektes für Flüchtlingsfrauen verkauft. Foto © Marlene Dietrich Collection Berlin |