KONTAKT | LINKS | PRESSE | ARCHIV
Das Archiv ermöglicht Ihnen den Zugriff auf vergangene Veranstaltungen und Ausstellungen.
Sie sind herzlich eingeladen darin zu stöbern.
20. September 2016 - 18:30 Uhr im Polnischen Restaurant GDANSKA "Wenn ich mir was wünschen dürfte..." - Eine Hommage an Marlene Dietrich Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen Eintritt frei. |
|
14. September 2016 - 19:00 Uhr VHS Oberhausen, Bert-Brecht-Haus, Langemarkstr. 19 - 21, Raum 330 Autoren-Lesung von Prof. Dr. Daniel Hoffmann, Düsseldorf/Köln „Heimat, bist du wieder mein. Autobiographische Erinnerungen an das deutsche Judentum“ Eine Veranstaltung im Rahmen der Kulturtage der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen |
|
14. September 2016 - 17:00 Uhr Gedenkhalle Führung durch die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“ Teilnahme kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich.
Foto © Marlene Dietrich Collection Berlin
|
|
12. September 2016 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Führung durch die Ausstellung "Marlene Dietrich" Eine Exkursion durch das Leben der Diva anhand ihrer Haltung zu den Nationalsozialisten. Teilnahme kostenfrei Foto © Marlene Dietrich Collection Berlin |
|
1. September 2016 - 18:00 Uhr Kino LICHTBURG Filmpalast Filmvorführung "Eine Auswärtige Affäre", Regie Billy Wilder, USA 1948, mit Marlene Dietrich Mit Hintergrundinformationen zur Entstehung des Films von Sophie Koch. |
|
1. September 2016 - 11:00 Uhr Gedenkhalle Antikriegstag - Eine Gedenkverstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus Veranstaltet vom DGB-Oberhausen. |