Archiv

Das Archiv ermöglicht Ihnen den Zugriff auf vergangene Veranstaltungen und Ausstellungen.
Sie sind herzlich eingeladen darin zu stöbern.

12. Dezember 2021 - 11:00 Uhr

Gedenkhalle Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen


MUSEUMSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
"Jüdische Nachbarn"

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter der Emailadresse: info-gedenkhalle@oberhausen.de oder unter der Telefonnummer. 0208/ 6070531-11.

8. Dezember 2021 - 18:00 Uhr

Bunkermuseum, Alte Heid 13, 46047 Oberhausen


Veranstaltungen im Bunkermuseum

Die nächste offene Führung im BUNKERMUSEUM findet am 8. Dezember 2021, 18 Uhr statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung vorab ist unter 0208.6070531-0 oder per Mail unter gedenkhalle-bunkermuseum@oberhausen.de erforderlich.

Eine Teilnahme ist nur unter Beachtung der jeweils aktuellen Corona-Schutzverordnungen möglich.

 

Weitere Informationen zu offenen Führungen, zur jährlichen Winterpause und anderem finden Sie unter http://www.bunkermuseum-oberhausen.de.

 

21. November 2021 - 11:00 Uhr

Gedenkhalle Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen


MUSEUMSFÜHRUNG

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Jüdische Nachbarn"

AUFGRUND ZU GERINGER ANMELDEZAHLEN MUSS DIE FÜHRUNG LEIDER AUSFALLEN!!

14. November 2021 - 11:00 Uhr

Gedenkhalle Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen


GEDENKFEIER

VOLKSTRAUERTAG

 

Zum Volkstrauertag, der in Oberhausen auch als Friedenssonntag begangen wird, lädt die Stadt Oberhausen zu einer öffentlichen Feierstunde ein:

 

Kranzniederlegung an der „Trauernden“

anschließend Gedenkfeier in der Gedenkhalle 

 

Begrüßung Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen

 

Festrede „Europa kann mehr. Das Friedensgutachten 2021“

Dr. Claudia Baumgart-Ochse, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung,

Redaktionsleiterin des Friedensgutachtens 2021

 

Musik: Streicher-Duo Mika und Naomi Cichon, Violine und Viola

Kammermusikförderpreis NRW 2020

 

9. November 2021 - 18:00 Uhr

ehem. Standort der Synagoge, Friedenstr. in Höhe der Hausnummer 24


GEDENKFEIER

zum NOVEMBERPOGROM

 

Zur Erinnerung an die Verbrechen während der Pogromnacht vom 9. November 1938 an der Oberhausener jüdischen Bevölkerung lädt die Stadt Oberhausen in Kooperation mit den jüdischen Gemeinden in Oberhausen und dem Theater der Stadt Oberhausen zu einer öffentlichen Gedenkfeier mit Kranzniederlegung ein.

 

Ziel der Gedenkfeier ist, Antisemitismus, Rassismus und jedwede andere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu ächten. Wenn Sie mit den Zielen unserer Gedenkfeier übereinstimmen, sind Sie herzlich zur Teilnahme eingeladen.

 

Mit Ansprachen von Oberbürgermeister Schranz und den jüdischen Gemeinden sowie Beiträgen des Theaters Oberhausen und von Schülerinnen und Schülern aus Oberhausener Schulen.

 

 

3. November 2021 - 18:00 Uhr

Bunkermuseum, Alte Heid 13, 46047 Oberhausen


Veranstaltungen im Bunkermuseum Oberhausen

 

Alle Veranstaltungen des Bunkermuseums wie z.B. eine offene Führung am 3.11.2021 um 18 Uhr finden Sie auf www.bunkermuseum-oberhausen.de

4. Oktober 2021 - 17:00 Uhr

Gedenkhalle Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen


Vortrag

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Holten

Vortrag von Claudia Stein, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Gedenkhalle Oberhausen, zur Geschichte der jüdischen Synagogengemeinde in Holten 1504-1941.

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter der Email-Adresse: info-gedenkhalle@oberhausen.de oder unter der Telefonnummer: 0208/607053111. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet leider nicht statt, wird aber zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten.

 

28. September 2021 - 18:00 Uhr

Gedenkhalle Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen


"Jüdische Nachbarn"

Ausstellungseröffnung "Jüdische Nachbarn"

Um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister Nakot die Wechselausstellung "Jüdische Nachbarn". Die Ausstellung gehört zum Veranstaltungsprogramm der Gedenkhalle Oberhausen anlässlich des Jubiläums "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" und ist bis zum 19. Dezember 2021 in der Gedenkhalle zu sehen. Der Eintritt ist frei.

24. September 2021 - 16:00 Uhr

Oberhausen, Treffpunkt: Altmarkt, Siegessäule


Rundgang

Stolpersteinrundgang Stadtmitte

Rundgang mit Claudia Stein mit Schwerpunkt auf den jüdischen Opfern der NS-Verfolgung.

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter der Email-Adresse: info-gedenkhalle@oberhausen.de oder unter der Telefonnummer: 0208/607053111.

12. September 2021 - 16:00 Uhr

Oberhausen-Holten, Treffpunkt: vor der ehemaligen Synagoge, Mechthildisstraße 7a


Rundgang

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Holten

Ortsrundgang mit Monika Elm und Claudia Stein zu einzelnen Stationen jüdischen Lebens in Holten: u.a. ehemalige Synagoge, jüdischer Friedhof, Wohnhäuser, Ehrenmal.

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter der Email-Adresse: info-gedenkhalle@oberhausen.de oder unter der Telefonnummer: 0208/607053111. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Seiten