KONTAKT | LINKS | PRESSE | ARCHIV
Das Archiv ermöglicht Ihnen den Zugriff auf vergangene Veranstaltungen und Ausstellungen.
Sie sind herzlich eingeladen darin zu stöbern.
27. Juni 2017 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan" Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. |
|
25. Juni 2017 - 14:00 Uhr Treffpunkt: Oberhausener Hauptbahnhof, Haupteingang Stolpersteinspaziergang in Alt-Oberhausen Der ca. 1,5 Stunden lange Spaziergang führt entlang von ausgewählten Stolpersteinen in Alt-Oberhausen. Während des gemeinsamen Rundgangs werden Lebensgeschichten von während des Nationalsozialismus verfolgten Oberhausenern und die Hintergründe von Gunter Demnigs Gedenkprojekt erläutert. |
|
21. Juni 2017 - 17:00 Uhr Stadtarchiv Oberhausen, Eschenstraße 60, 46049 Oberhausen „Personensuche“ - Eine Führung durch das Stadtarchiv Wie erforsche ich die Lebensgeschichte einer Person? Michaela Schmitz und Gabriele Zell vom Stadtarchiv führen die Teilnehmenden durch die Räumlichkeiten des Stadtarchivs und geben dabei nützliche Hinweise zur Personenrecherche.
Foto © Stadtarchiv Oberhausen
|
|
14. Juni 2017 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan" Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. |
|
8. Juni 2017 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan" Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. |
|
30. Mai 2017 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan" Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. |
|
21. Mai 2017 - 18:30 Uhr LICHTBURG Filmpalast, Elsässer Str. 26, 46045 Oberhausen Film "Sarahs Schlüssel" Regie: Gilles Paquet-Brenner, Frankreich 2010, mit Kristin Scott Thomas, Mélusine Mayance, Niels Arestrup |
|
21. Mai 2017 - 14:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan" Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. |
|
18. Mai 2017 - 19:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Eröffnung der Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan." Die Ausstellung erläutert das Gedenk-Kunstwerk "Stolpersteine" des Künstlers Gunter Demnig und seine Geschichte in Oberhausen. Sie erzählt die Lebensgeschichten von 16 Oberhausenerinnen und Oberhausenern, für die am 28. März 2017 Stolpersteine verlegt wurden. Die Steine zeigen, dass diese Menschen gleich nebenan wohnten, dass sie Nachbarn, Arbeitskollegen, Freunde oder Familienmitglieder waren. Es war auch dort nebenan, wo sie aus ihrem Alltag gerissen und ihres Lebens beraubt wurden. Von Nachbarn. |
|
19. April 2017 - 17:00 Uhr Gedenkhalle, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen Führung "Kriegsende in Oberhausen" Nachdem bis Ende März 1945 Sterkrade und Osterfeld von den Alliierten besetzt worden waren, rückten am 11. April 1945 amerikanische Truppen von Essen aus nach Oberhausen vor, ohne noch auf Widerstand zu treffen. Der Vormarsch erfolgte über die Falkenstein- und Ebertstraße. Oberhausen war von diesem Tag an vom System des Nationalsozialismus befreit. Die Führung zeichnet die letzten Kriegsmonate und ersten Wochen nach der Befreiung nach. Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. Foto: © National Archives and Records Administration, Washington D. C./USA, US Army Signal Corps, V. E. Ecklund |