KONTAKT | LINKS | PRESSE | ARCHIV
Gedenkhalle
RISSE IM STEIN. Die Trauernde und das Gedenken in Oberhausen
Nachdem die Stadt Oberhausen vor nunmehr fast 57 Jahren die "Trauernde" als zentrales Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs, die Opfer des Nationalsozialismus und für Vertriebene einweihte, haben im Laufe der Jahre kritische Stimmen zurecht darauf hingeweisen, dass der Urheber der Skulptur, Willy Meller, mit dem Nationalsozialismus verstrickt war und das Opferverständnis des Denkmals heute unzureichend ist. Die Ausstellung macht sich auf den Weg, nach den Rissen im Oberhausener Gedenken zu suchen, und fragt danach, wie ein angemessener Umgang mit der "Trauernden“ zukünftig aussehen könnte.
Dauer des Rundgangs durch die Ausstellung ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.