KONTAKT | LINKS | PRESSE | ARCHIV
Gedenkhalle
Der Antikriegstag liegt symbolisch auf dem 1. September und erinnert damit an den deutschen Überfall auf Polen ab dem 1. September 1939, mit dem der Zweite Weltkrieg begann.
Seit vielen Jahren begehen die Gewerkschaften den Antikriegstag, um der Opfer aller Kriege gedenken und daran zu erinnern, dass es in vielen Ländern dieser Welt auch heute Krieg gibt.
Es ist in unseren Augen wichtig, dass wir uns mit dem Thema Krieg und Gewalt auseinandersetzen. Wir wollen uns die Gelegenheit geben nachzudenken: nicht nur einfach über den Krieg als solches, sondern auch über die Frage: was bedeutet eigentlich Frieden?
Eine Veranstaltung des DGB-Stadtverbands Oberhausen in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberhausen und der Gedenkhalle Oberhausen