LESUNG und GESPRÄCH

8. Mai 2022 - 18:00 Uhr
Ort: 

Gedenkhalle Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen

Anlässlich des Jahrestags der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches am 8. Mai 1945, liest die Berlinerin Marcia Zuckermann (Jahrgang 1947) aus ihren beiden Romanen: Mischpoke! und Schlamassel!

Zum Inhalt: Frau Zuckermann, eine Großnichte von Hannah Arendt, hat ihre jüdisch-protestantische Familiengeschichte recherchiert. Ihre jüdischen Urgroßeltern hatten 18 Kinder, von denen nur sieben Töchter das Kindesalter überlebten. Die Geschichte dieser sieben Familien- und damit auch ihre eigene - ist Grundlage für die beiden Romane. Sie erzählt damit rund 300 Jahre deutsch-jüdischer Geschichte: eine Geschichte von Verfolgung, Ausgrenzung, Widerstand, unterschiedlichen Auswanderungsschicksalen und Anträgen auf Wiedergutmachung in der jungen Bundesrepublik. Die historischen Hintergründe sind exzellent recherchiert, die Familiengeschichte mitreißend und humorvoll erzählt.

Frau Zuckermanns Großvater, Wilhem Arendt, hat sogar mal einige Jahre zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Oberhausen gelebt.

Bitte melden Sie sich im Vorfeld zu dieser Veranstaltung an unter der Email: info-gedenkhalle@oberhausen.de oder der Telefonnummer : 0208/6070531-11.