KONTAKT | LINKS | PRESSE | ARCHIV
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Panoramagalerie
JOSEPH BEUYS UND DER NATIONALSOZIALISMUS
"Beim Wort genommen"
Eine Kooperationsveranstaltung der Gedenkhalle Oberhausen mit der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Ron Manheim wirft einen kritischen Blick auf Joseph Beuys und dessen Äußerungen zu seiner Zeit im Nationalsozialismus. Er zeigt anhand von Beuys' Zitaten, wie sich der Künstler ein verfälschtes Bild über die NS-Zeit zu eigen machte und seine Biographie idealisierte. Manheim wendet sich Fragen zu, die bis heute nicht geklärt sind: Worauf Beuys' Aussagen zur NS-Geschichte beruhen, was er damit bezweckte und wie sie sich zu seinen kunst- und gesellschaftstheoretischen Äußerungen verhalten könnten.
Ron Manheim, Jahrgang 1943, ist studierter Kunsthistoriker. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Expressionismus und Kunstpolitik im Nationalsozialismus. Seit mehr als drei Jahrzehnten befasst er sich mit Werk und Leben von Joseph Beuys. Im Museum Schloss Moyland baute er ab 1991 das Joseph Beuys Archiv auf.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung unter der Emailadresse info-gedenkhalle@oberhausen.de oder unter der Telefonnummer 0208/6070531-11 an.