Presse

Pressematerialien zur Ausstellung Nils Oskamp - "Drei Steine"

 

"Drei Steine" - Informationen zur Ausstellung, Biografisches, Begleitprogramm, Ausschlussklausel

 

"Drei Steine" - allgemeine Informationen zum Begleitprogramm

 

"Drei Steine" - Workshop zur Wechselausstellung

 

"Drei Steine" - Multimediale Lesungen mit Nils Oskamp

 

"Drei Steine" - Kreativ-Workshops mit Nils Oskamp

 

"Drei Steine" - Vortrag: Geschichtspolitik als Kulturkampf

 

"Drei Steine" - Ausschlussklausel

 

Oskamp - Abbildung aus "Drei Steine" © Nils Oskamp

 

Oskamp - Abbildung aus "Drei Steine" © Nils Oskamp

 

Oskamp - Abbildung aus "Drei Steine" © Nils Oskamp

 

© Nils Oskamp

 


 

Pressematerialien zur Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan"

 

Kurzbeschreibung der Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan."

Begleitprogramm zur Ausstellung "Stolpersteine. Es war gleich nebenan."

Drei Fragen an die Kuratorin Mareike Otters

Flyer zur Stolpersteinverlegung am 28. März 2017 (mit Biographien)


Logo der Ausstellung (c) Gedenkhalle
 

Maria und August Zilian mit ihrem Sohn Heinz, undat., (c) Familienbesitz

Josef Manikofski (2. v. rechts), seine Frau Agnes (4. V. rechts), sein Sohn Anton (1. v.rechts) und seine Tocher Maria (2. v. rechts), undat., (c) Familienbesitz

 

Friedel Löwenhardt und ihr Pudel Orthello, 1950er Jahren, London (c) Archiv der Löwenhardt Foundation

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Pressemitteilung: Gedenkhalle erhält Freya Stephan-Kühn-Preis 2016

 

Pressefoto: Statue zum Freya Stephan-Kühn-Preis

 

Pressemitteilung zur Filmpremiere von Beate und Marlene

 

Foto Beate Klarsfeld in der Lichtburg

 

Bild: Axel Scherer, Oberhausen

 

Allgemeine Infos zur Gedenkhalle