AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG #StolenMemory

2. September 2022 - 16:45 Uhr
Ort: 

Innenhof, Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46

Im Rahmen unserer Festveranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum der Gedenkhalle Oberhausen eröffnen wir um 16:45 Uhr im Beisein von Dr. Henning Borggräfe, dem Leiter der Abteilung Historische Forschung bei den Arolsen Archives, die Wanderausstellung #StolenMemory der Arolsen Archives.

Seit 2016 gibt es #StolenMemory. Unterstützt von Freiwilligen suchen Arolsen Archives nach Angehörigen von NS-Opfern. Denn persönlichen Gegenstände (sogenannte Effekten) – z.B. Uhren, Eheringe, Papiere und Fotos werden bis heute aufbewahrt.  Besucher:innen der Wanderausstellung können die Rückgabe dieser Habseligkeiten durch Hinweise und eigene Recherchen unterstützen. Die Wanderausstellung #StolenMemory erzählt anhand persönlicher Gegenstände ehemaliger KZ-Häftlinge deren Lebens- und Verfolgungsgeschichten.

Für Schulen gibt es pädagogischen Begleitmaterial. Die Ausstellung #stolenMemory wird täglich (außer montags) im Innenhof des Schlosses Oberhausen von 11 Uhr bis 18 Uhr zu sehen sein. Der Eintritt ist kostenfrei.