KONTAKT | LINKS | PRESSE | ARCHIV
Gedenkhalle Oberhausen
"Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923 bis 1925"
Als im Januar 1923 belgische und französische Truppen das Ruhrgebiet besetzten, blickte das ganze Land gebannt auf das Revier. Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Ereignisse und Etappen der Ruhrbesetzung und liefert einen Blick hinter die Kulissen der Ausstellung im Ruhr Museum Essen. Dabei wird insbesondere die Gedenkkultur zur Ruhrbesetzung thematisiert, die mit dem Schlageter-Kult der Nationalsozialisten traurige Berühmtheit erlangte.
Der Referent Dr. Ingo Wuttke, Jahrgang 1972, ist Historiker und wirkte als Co-Kurator an zahlreichen Ausstellungen des Ruhr Museums mit. Nach seiner Dissertation mit einer biographischen Arbeit über den Düsseldorfer Stahlindustriellen Ernst Poensgen ist er seit 2022 als Kurator im Essener Ruhr Museum tätig.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei.